Vorstand


Geboren in den USA, hat es mich mit 8 Jahren nach Zürich, die Heimat meiner Eltern gezogen. Seit dann bin ich nach Gymnasium und Universitätsbesuch in Zürich, in dieser Stadt zu Hause.
Ich bin jungfreisinnig, da ich überzeugt bin, dass alle Menschen vom Liberalismus profitieren. Sei dies durch eine starke Wirtschaft dank geringer Regulierung, tiefer Steuerbelastung und wenig Bürokratie oder liberalisierte Öffnungszeiten. Oder aber durch persönliche, individuelle Freiheiten. Dies betrifft Aspekte wie Wahl der Lebensform, Entkriminialsierung von Substanzen, weniger Repression, zb vonseiten Polizei. Jeder soll sein Leben führen, wie er möchte, ohne, dass der Staat ihm zu viele Regeln macht. Darum: Mehr Freiheit, weniger Staat!
Chris Fraser
Mehr über Chris
E-Voting Moratorium
Als Informatiker setze ich mich für eine sichere Demokratie ein.
Bauen statt klauen!
In der Baukommission der JFZH kämpfe ich für eine liberale Baupolitik.
Freies Internet
Ich setze mich für ein freies, offenes Internet und gegen Zensur ein.
Oguz Bayindir
Mehr über oguz
Aufgewachsen und wohnhaft bin ich in Albisrieden in der Stadt Zürich. Die Zukunft unserer Stadt liegt mir am Herzen. Daher engagiere ich mich neben meinem Jus-Studium an der UZH beim JFZ für ein liberales Zürich.
Unsere Stadt hat dank grosser kultureller Vielfalt und starker Wirtschaftskraft vieles zu bieten, seien es gute Arbeitsplätze, eine vielfältige Kulturszene oder ein zuverlässiger öV.
Diese Errungenschaften gilt es weiterhin mit vernünftigen Positionen zu verteidigen und auszubauen, welche den Menschen den nötigen Freiraum zur persönlichen Entfaltung lassen. Nur so wird sich Zürich auch in Zukunft als vielfältige und innovative Stadt behaupten können.
In diesem Sinne: Mehr Freiheit, weniger Staat!
Svenja Bakmeier
Mehr über Svenja
Bankmitarbeiterin
Aufgewachsen und wohnhaft bin ich im Kreis 7, wodurch mir die Stadt Zürich bestens vertraut ist. Meine Lehre absolvierte ich bei einer Schweizer Bank, bei der ich immer noch arbeiten darf.
Ich engagiere mich für ein freisinniges Zusammenleben, denn wir alle wissen am besten, was für uns gut ist. Durch viele Gesetzte und Einschränkungen werden Innovationen und kreative Ideen gestoppt. In der jetzigen Zeit sind innovative Ideen und Kreativität unumgänglich, um ein wettbewerbsfähiges Land zu bleiben. Dafür setze ich mich ein.
Gabriel Mitzka
Mehr über Gabriel
Arbeitet als Software Engineer in der Finanzbranche und studiert Wirtschaftsinformatik in Luzern.
Mikhail Shalaev
Mehr über Mikhail
Aufgewachsen und wohnhaft bin ich im Kreis 11, weshalb mir das politische Geschehen und die Entwicklung der Stadt Zürich am Herzen liegt. Seit Abschluss der Kantonsschule studiere ich Rechtswissenschaften an der UZH.
Ich setze mich für einen starken und innovativen Bildungs-, Forschungs- und Wirtschaftsstandort Zürich und für eine zeitgemässe Infrastruktur ein, die der Limmatstadt eine blühende Zukunft verspricht.
Antonio Folino Ponte
Mehr über Antonio
Andri Silberschmidt
Mehr über Andri
Andri Silberschmidt
Andri Silberschmidt wurde 1994 geboren und ist FDP-Nationalrat, Vize-Präsident der FDP.Die Liberalen Schweiz und Gastro-Unternehmer aus Zürich. Im Zürcher Oberland aufgewachsen, entschied er sich nach der obligatorischen Schulzeit für eine Banklehre mit Berufsmatur. Anschliessend arbeitete er bis 2019 für den Finanzdienstleister Swisscanto beziehungsweise für die Zürcher Kantonalbank (ZKB), wo er als Fondsmanager die quantitativen Fonds für Entwicklungsländer führte. Heute ist Andri Silberschmidt als Assistent der Geschäftsleitung der Planzer Support AG tätig.
Von 2013 bis 2019 studierte Andri Silberschmidt nebenberuflich Betriebsökonomie und schloss mit einem Master in Global Finance an der CASS Business School in London ab.
Weiter ist Andri Silberschmidt Mitbegründer und Verwaltungsratspräsident von kaisin. – ein Gastrounternehmen mit Filialen in den Städten Zürich, Basel und Zug, Verwaltungsrat der Jucker Farm AG sowie Präsident von FH SCHWEIZ, dem Dachverband der Fachhochschul-Absolventinnen und -Absolventen.